-
Energiespeicherung – Die Schlüsselunterstützung für Zukunftsträume
Der Wandel der globalen Energiestruktur nimmt immer mehr Fahrt auf, und im Zuge dieses Wandels entwickelt sich die Energiespeichertechnologie zunehmend zur tragenden Säule beim Aufbau eines neuen Energiesystems. W...
2025-03-13 -
Deutschlands Energiespeichermarkt steht angesichts steigender Strompreise vor schnellem Wachstum
Deutschland erlebt einen starken Anstieg der Stromkosten. Im Dezember erreichten die Großhandelspreise mit 936 Euro pro MWh ihren Höhepunkt. Dieser Anstieg unterstreicht den dringenden Bedarf an Energiespeicherlösungen zur Stabilisierung...
2025-03-07 -
Schnelle Entwicklung und technologische Innovation in der aufstrebenden Energiespeicherbranche treiben die Energiewende voran
28. Februar 2025, auf dem globalen Energiemarkt – Mit dem kontinuierlichen Wachstum der weltweiten Nachfrage nach erneuerbarer Energie erlebt die aufstrebende Energiespeicherbranche eine beispiellose rasante Entwicklung...
2025-02-28 -
Was ist konzentrierte Solarenergiespeicherung?
Die zentrale Speicherung von Solarenergie ist eine innovative Lösung, die die Erzeugung von Solarstrom mit effizienten Energiespeichertechnologien kombiniert, um die Nutzung von Solarenergie zu verbessern und die …
2025-02-14 -
Was ist zentralisierte Energiespeicherung
Erneuerbare Energiequellen wie Sonnen- und Windenergie zeichnen sich durch Intermittenz und Variabilität aus. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage dieser Energiequellen ist eine neue Herausforderung in der modernen Energiewirtschaft.
2025-01-07 -
Europas Batteriespeichermarkt: Chancen und Herausforderungen in der nordischen Region
Da der europäische Markt für Batteriespeichersysteme (BESS) schnell wächst, hat die Batteriekapazität mittlerweile 20 GW überschritten. Norwegen hatte einst ehrgeizige Ziele, um die führende Position im nordischen Batteriesektor einzunehmen ...
2024-11-09 -
Europas Solarprojekte erleben Bauboom
In den letzten Jahren haben verschiedene Länder in Europa den Bau schwimmender Solarstromerzeugungsprojekte aktiv gefördert. Länder wie Italien und die Niederlande haben mehrere große Projekte initiiert...
2024-10-26 -
Britische Energiepreisobergrenze steigt im Oktober um 101 TP3T
Die Energiepreisobergrenze in Großbritannien wird im Oktober um 101 TP3T steigen, was bedeutet, dass Millionen Haushalte zu Beginn der Winterheizsaison höhere Stromrechnungen erhalten werden. Die Energiepreisobergrenze wird auf 1 £ steigen...
2024-10-17