Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Elektrizität um und liefern so nachhaltige Energie. Sie reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, senken die Stromrechnung und verringern den CO2-Fußabdruck. Im Bereich der Photovoltaiktechnologie sind N-Typ-Solarmodule und P-Typ-Solarmodule zwei wichtige technologische Ansätze. Sie unterscheiden sich erheblich in Materialien, Prozessen, Leistung und Anwendungsszenarien und haben jeweils ihre eigenen Vorteile.
Hocheffiziente N-Typ-Solarmodule sind für ihre lange Lebensdauer bekannt und stellen eine fortschrittliche Photovoltaiktechnologie dar. Im Gegensatz zu P-Typ-Modulen werden hier andere Dotierungsverfahren verwendet, bei denen Materialien mit höherer Elektronenbeweglichkeit zum Einsatz kommen, was den Elektronenverlust minimiert und die Leistung verbessert. Der Herstellungsprozess von N-Typ-Modulen umfasst typischerweise Passivierungstechnologien wie PERC oder TOPCon, die die Oberflächenrekombinationsraten weiter reduzieren und die Gesamtleistung der Zellen verbessern.
N-Typ-Module sind besonders leistungsstark bei schlechten Lichtverhältnissen. Ihre höhere Lichtempfindlichkeit ermöglicht es ihnen, auch an bewölkten Tagen oder in den frühen Morgen- und Abendstunden bei schwachem Licht eine hohe Stromerzeugungseffizienz aufrechtzuerhalten. Dank ihres niedrigeren Temperaturkoeffizienten weisen N-Typ-Module in Umgebungen mit hohen Temperaturen weniger Leistungseinbußen auf und eignen sich daher für den langfristigen Einsatz in heißen Regionen.
Im Vergleich zu P-Typ-Modulen sind N-Typ-Module widerstandsfähiger gegen lichtinduzierte Degradation (LID) und spannungsinduzierte Degradation (PID). Sie können bei langfristiger Nutzung eine höhere Stromerzeugungseffizienz aufrechterhalten, was sie zu einer idealen Wahl für die langfristige Energieerzeugung macht.
Bei P-Typ-Solarmodulen handelt es sich um eine Photovoltaik-Technologie, die positiv geladenes (p-Typ) Silizium als Grundmaterial verwendet. Stabile P-Typ Solarmodule verfügen über relativ ausgereifte Herstellungsverfahren und niedrigere Kosten und nehmen einen erheblichen Marktanteil ein. P-Typ-Module sind für ihre Zuverlässigkeit bekannt und werden häufig in Solaranlagen für Wohngebäude und Gewerbe eingesetzt.
Einer der Vorteile von P-Typ-Modulen ist ihre Kosteneffizienz. Aufgrund ihres einfachen Produktionsprozesses und der hohen Massenproduktion sind die Herstellungskosten von P-Typ-Modulen niedriger, was sie zu einem wettbewerbsfähigen Preis und einer wirtschaftlichen Wahl macht.
P-Typ-Module schneiden auch unter Standardtestbedingungen gut ab. Obwohl ihre theoretische Effizienzgrenze niedriger ist als die von N-Typ-Modulen, erfüllt ihre Leistung in der Praxis die Anforderungen der meisten Benutzer. Insbesondere in Regionen mit reichlich Sonnenlicht verringert die Stromerzeugungseffizienz von P-Typ-Modulen die Lücke zu N-Typ-Modulen.
Hefei Hefu Intelligent Energy Co., Ltd. ist auf die Forschung, Entwicklung und Anwendung von Energiespeicherprodukten spezialisiert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Kerntechnologien zur Energiespeicherung und integriert die Anwendung von elektrochemischen Energiespeicherbatterien und Energietechnologien, um intelligente und sichere Energiespeicherprodukte zu schaffen. Durch Systemintegrationsinnovationen und Geschäftsmodellinnovationen erfüllt das Unternehmen die vielfältigen Bedürfnisse der Kunden in mehreren Szenarien. Sein Produktportfolio umfasst zentralisierte Energiespeicherung, gewerbliche und industrielle Energiespeicherung, Energiespeichersysteme für Privathaushalte und tragbare Energiespeicherung. Durch die gemeinsame Nutzung kohlenstoffarmer grüner Energielösungen mit Partnern ist das Unternehmen bestrebt, eine führende Marke in der Energiespeicherbranche aufzubauen und die zweite „Nanfu-Batterie“ zu werden. Wenn Sie Solarmodule kaufen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.